SatLex Digital - english [en]
®
  Sunday | 2023-05-28
Home  |  Sitemap  |  Languages  |  Contact  |  Disclaimer

Technology :: Dictionary with notions from the world of satellites

  0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   
Hits: 1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-32
Help for the search function
Monoblock LNB
Monoblock LNBs sind spezielle LNB-Konstruktionen, um einen einfachen Empfang von Satelliten in 3° oder 6° Abstand zu garantieren. Die Konstruktion beinhaltet 2 Single-LNBs, einen DiSEqC-Schalter und einen Ausgang. Am Ausgang kann direkt ein digitaler Receiver angeschlossen werden. Üblicher Abstand zwischen den zwei LNBs ist 6°.
Skizze hier!




Neulich gibt es aber auch solche Monoblock LNBs, die den bekanntlich problematischen 3° Abstand problemlos empfangen können.
Skizze hier!
MOS - Mean Opinion Score
MPEG - Motion Picture Expert Group
Eine Norm für digitale Komprimierung von Fernsehbildern bis zu einer Datenrate von 1,5 MBit/s. Das MPEG-1 System wird seit einiger Zeit für Optical Discs verwendet und ist qualitativ vergleichbar mit einer mittelmäßigen Videocassette. MPEG-2 hat bessere Eigenschaften und eignet sich für Broadcast-Übertragungen.
MPEG-1.5
Vorläufer des heute weit verbreiteten MPEG-2. In dieser noch nicht so ausgereiften Variante senden nur noch wenige Anbieter.
MPEG-2
Datenreduktionsverfahren für Bild und Ton nach ISO-IEC-Standard 13818.
Die Systemcodierung ist definiert im Teil 1, die Videocodierung im Teil 2, Audiocodierung im Teil 3. Anders als beim analogen Verfahren (hier werden pro Sekunde 25 Vollbilder mit allen Informationen übertragen) berücksichtigt das MPEG-Verfahren nur die tatsächlichen Bildänderungen. MPEG-2 arbeitet mit maximal 100 MBit/s (Gesamtdatenrate).
Copyright © 1996-2023 SatLex® - Chris Mitiu (TriaxMan) / satlex.us / All Rights Reserved.